News und Termine
Samstag, 21.10.2023 17 Uhr
Bettina Hartl Bandoneon, Keltische Harfe und Gesang
Dariusz Blaszkiewicz Violine
In seinem Programm Spirit of Celtic Baroque vereint Duo Amortal Kompositionen, die sowohl durch die keltisch - irische Musik inspiriert sind als auch Elemente der farbenfrohen und facettenreichen Welt des Frühbarock aufweisen. Die beiden Musiker bringen spannende und zeitlose Arrangements barocker und keltischer Meister von Claudio Monteverdi bis Turlough O' Carolan zu Gehör. Mit ihren Instrumenten Bandoneon, keltische Harfe, Violine und mit Gesang erklingen anmutig barockisierende Ciacconas, virtuose fröhliche Passacaglien, beseelte irische Balladen, keltische Lieder über vergangene Zeiten und Länder sowie zeitlos schöne Arien aus der frühbarocken Epoche.
Dorfkirche Waßmannsdorf
Dorfstraße 42
12529 Berlin
Samstag, 09.09.2023 16 Uhr
Bettina Hartl Bandoneon, Keltische Harfe und Gesang
Dariusz Blaszkiewicz Violine
Mit den Instrumenten Violine, Bandoneon, Keltische Harfe und mit Gesang lässt sich Duo Amortal auf eine exquisite Mischung aus Alter Musik, Tango Argentino, französischen Musettes und eigener barockisierter Musik ein. Dazu erweitert es sein Repertoire mit der lebendigen und farbenfrohen Musik der südamerikanischen, neapolitanischen und irischen Folklore.
Mit Hingabe, Leichtigkeit und Charme erklingen kraftvoll leuchtende Werke des Frühbarock, sinnlich entfesselte Klangkaskaden von Astor Piazzolla sowie magisch verzaubernde, französische Filmmusik. Diese Musikauswahl ermöglicht eine ungeahnte Vielfalt von zarter Transparenz bis hin zu mitreißender Virtuosität.
Bücknitzer Kirche
Alte Schulstraße
14793 Ziesar OT Bücknitz
Samstag, 24.06.2023 17 Uhr
Bettina Hartl Bandoneon, keltische Harfe, Gesang
Dariusz Blaszkiewicz Violine
Mit den Instrumenten Bandoneon, Violine, keltische Harfe und mit Gesang stellen die beiden in Berlin lebenden Künstler frühbarocke Musik dem „Tango Nuevo“ von Astor Piazzolla zur Seite. Dazu kombinieren sie die lebendige und farbenfrohe Musik der neapolitanischen, südamerikanischen und irischen Folklore. Im Zusammenwirken dieser ausgesuchten Genres schaffen die beiden Musiker eine Synthese aus greifbarer Sinnlichkeit und ätherischer Transzendenz.
Dorfkirche Töplitz
An der Havel 67
14542 Werder